BUBB

Verbunden Sein

Buddhismus Berlin und Brandenburg

BUBB Leitbild

Unsere Vision ist ein lebendiger Austausch aller Einzelpersonen und Gemeinschaften in Brandenburg und Berlin, die sich dem Studium, der Praxis und der Verbreitung buddhistischer Lehre, Philosophie und Ethik widmen, in der Gemeinsamkeit und Verbundenheit, wie sie uns Buddha nahelegt, zum Wohle aller fühlenden Wesen.

Unsere Mission ist es, die Verbundenheit sämtlicher Einzelpersonen und Gemeinschaften durch die Förderung von Information und Interaktion zu stärken. Durch die Vermittlung zwischen allen Gemeinschaften möchten wir helfen, in Momenten der Herausforderung das Bewusstsein für Gemeinsamkeiten und Verbundenheit zu bewahren, um die Lehre zu festigen und für die Zukunft lebendig zu halten.

Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen allen Einzelpersonen und Gemeinschaften zu stärken, indem wir Informationen und Ressourcen vermitteln und koordinieren. Damit möchten wir die vorhandenen gemeinsamen Strukturen und Grundlagen festigen und weiter ausbauen, um in der Öffentlichkeit wirksamer zum Wohle aller handeln zu können.

Dabei sehen wir unsere Aufgabe nicht nur in der Vermittlung, sondern auch in der Anregung, Koordination und Umsetzung gemeinsamer Vorhaben. Falls erforderlich, pflegen wir dafür Kontakte zu buddhistischen Organisationen in ganz Deutschland und, wenn nötig, auch darüber hinaus.

Unser Selbstverständnis gebietet uns, nur solche Informationen und Vorhaben zu transportieren, die mit buddhistischer Lehre, Ethik und Philosophie im Einklang stehen. Versuche zur Missionierung und ungefragte Belehrung von Menschen lehnen wir ab. Unsere gesamte interne und externe Kommunikation ist wohlwollend, in Mitgefühl und Verbundenheit, zu gestalten.

Vielfalt und Inklusion sind uns dabei sehr wichtig. Jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, geistiger Ausrichtung oder ethnischer Zugehörigkeit, soll die Möglichkeit erhalten, an unseren Aktivitäten teilzuhaben und sich weiterzuentwickeln. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie bereit sind, Mitgefühl und liebende Güte zu entwickeln und anzuwenden.

In Frieden möge es gelingen,
zum Wohne aller fühlenden Wesen!

GESCHICHTE UND AKTIVITÄTEN

Die BUBB wurde 1999 in Berlin gegründet und 2023 an ein jüngeres Team übergeben.
Sie bleibt wie ursprünglich gedacht, weiterhin ein Arbeitskreis für Begegnung und Austausch von VertreterInnen verschiedener buddhistischer Gruppen aus Brandenburg und Berlin.
Grundanliegen der BUBB sind gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. die Ausrichtung des jährlichen Vesak-Festes, um den Austausch zwischen den Traditionen und Schulrichtungen zu fördern und den Dharma für die Öffentlichkeit verfügbar zu halten.
Über den Veranstaltungskalender können alle Gemeinschaften in Brandenburg und Berlin Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen ebenfalls der Öffentlichkeit näher bringen.
Weiterhin verstehen wir uns als Informationsquelle für alle Menschen und Institutionen, die am buddhistischen Leben interessiert sind.

Eure aktive Beteiligung ist gefragt: Wir laden euch herzlich dazu ein, aktiv an allen Entwicklungen teilzuhaben! Um alle Projekte erfolgreich umzusetzen, sind wir auf eure aktive Unterstützung angewiesen. Ob durch das Einbringen von Anregungen, Programminhalten, die Bereitstellung von Ressourcen oder die Übernahme konkreter Aufgaben – eure Beteiligung wird dabei helfen, alle Projekte optimal auf eure Bedürfnisse abzustimmen.

Gemeinsam für eine starke Sangha: Eure Mitwirkung ist wichtig und von unschätzbarem Wert. Denn sie wird dazu beitragen, den Dharma und unsere Netzwerke in Brandenburg und Deutschland zu stärken. Der Dharma lebt durch die Solidarität und Verbundenheit der ganzen Sangha. Lasst uns also unsere gemeinsamen Möglichkeiten, für eine gute Zukunft und zum Wohle Aller nutzen!
Bitte kontaktiert uns mit euren Fragen oder Anregungen! Wir freuen uns darauf, mit euch den Buddhismus in Berlin und Brandenburg, in der Öffentlichkeit weiter zu gestalten.